![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]()
|
![]() |
|||||||
|
MEIN EINSATZGEBIETQS-TestingIch unterstütze Sie bei der Ideenentwicklung, baue die Testkonzepte auf und helfe dabei, das Testteam zusammenzusetzen. Ausserdem setze ich das Testkonzept um, arbeite Testpläne aus, erstelle Testdrehbücher und helfen Ihnen bei der Konsolidierung und Maintenance.
Einführungs- & SupportorganisationFür Sie entwickle ich Ausbildungs- und Verbreitungskonzepte. Die Zielgruppe kann sich aus einzelnen bis zu mehreren tausend Personen zusammensetzen. Dabei setze ich um und unterstütze bei den besagten Kon-zepten. Des weiteren kümmere ich mich nach Wunsch um den Aufbau der Supportorganisation.
Business ProjektleitungDurch meine Erfahrung in der Chemie und im Finanzwesen vertrete ich die Interessen der Anwendergrup-pen im Sinne der Business Projektleitung.
e-servicesAlles ist möglich. Damit jedoch ihre Wirtschaftlichkeit gewahrt ist und Sie die optimale Lösung erhalten, berate und unterstütze ich Sie von der Projektidee bis zum Konzept und der technischen Realisierung. Ich stehe Ihnen aber auch nach der Implementation zur Verfügung und helfe Ihnen bei der Maintenance.Ich unterstütze Sie nach Wunsch gerne tatkräftig auch in Teilbereichen meiner Einsatzgebiete.
MEINE PROJEKTERFAHRUNGProjektleitung von Intranet- und Extranet-LösungenDen eigentliche Aktivitäten ging die konzeptionelle Phase vor. Sei dies nur eine kurze Dokumentation der Idee oder ein etwas umfangreicheres Papier im Sinne des System-Engineering. Die Erhebung der Zielgrup-pen, der Inhalte der notwendigen und gewünschten Funktionalitäten gehörte ebenso dazu wie Publishing, Programmierung und Ausbildung im Rahmen der Umsetzung.
SicherheitslösungenUnter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen des Kunden galt es angemessene Sicherheitslösungen zu finden. Dies betraf die Aspekte des Datenschutzes und der Datensicherheit. In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber wurden entsprechende Massnahmen identifiziert. Wo notwendig und sinnvoll arbei-teten wir entweder mit den Partnern des Kunden oder den eigenen zusammen.
Wahrung der BenutzerinteressenAls Mitglied in den verschiedenen Arbeitsgruppen bildete ich die Schnittstelle zwischen Endbenutzer und Informatikabteilung. Als Betriebsorganisator mit Informatik-Flair stellte ich sicher, dass die Wünsche der Endbenutzer von den Informatikern verstanden wurden und unter Umständen in die Lösung einflossen.
Ausbildung und VerbreitungNeben der Erstellung des Schulungs- und Verbreitungskonzeptes bestand meine Aufgabe darin, Ausbildungs-unterlagen zu erstellen, den Ausbildungsinhalt zu bestimmen, die Ausbildung zu planen und durchzuführen. Allfälligen Feedback gab ich den Entwicklern weiter. Auch war sicherzustellen, dass Know-How-Träger vor-handen waren, welche das Training neu eintretender Mitarbeiter durchführten. Meine Zielgruppe bestand je nach Projekt aus unter 50 Personen, 800 - 2'000 oder 3'000 - 5'000 Personen.
BetriebstageDamit ein neues System mit dem alten verglichen werden kann und der User ein Look and Feel erhält, wer-den Betriebstage mit Endbenutzern durchgeführt. Meine Aufgabe bestand zum einen darin die Wunschteil-nehmer zu definieren, die Attention der Entwickler zu erhalten, die Entscheidungsträger zu involvieren, die Betriebstage zu planen, die Durchführung zu begleiten und zum anderen die Konsolidierung zu machen und die entsprechenden Massnahmen daraus abzuleiten und die Umsetzung zu begleiten.
Qualitätssicherung und TestingAuf der grünen Wiese erstellte ich das Testkonzept und den Testprozess für eine neu zu implementierende Applikation. Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Definition der Schnittstellen wie Entwickler und Endbe-nutzer. Ich erhob die Use Cases und leitete daraus das Testmodell ab. Aus diesem resultierten die Test-scripts, welche unter Einsatz eines Testtools dokumentiert und versioniert wurden. Ich plante den Einsatz des Teams und koordinierte die Testexecution. Selbstverständlich testete ich als Teammitglied auch selber mit.
Aufbau von Client-Server (dezentrale Systeme)Bei diesem Projekt oblag mir die Konzeption und das Projektmanagement. Meine Aufgaben umfassten die Implementation der neuen Infrastruktur, sprich graphische Oberfläche, Ersatz der Terminals durch intelli-gente Systeme, die Budgetierung für die bestehende und künftig notwendige Infrastruktur, die Schulung des Personals, die Unterstützung der informatikverantwortlichen Personen und die Sensibilisierung der Entschei-dungsträger.
SchulungsinfrastrukturDamit die verschiedenen Schulungsteams die Schulung sauber durchführen konnten, sollte ein System zur Verfügung gestellt werden, das die Produktion abbildet. Allerdings sollte durch eine Anonymisierung der Daten die optimale Sicherheit gewährt werden. Dazu führte ich die Ist-Analyse durch und konzipierte das Soll-System.
SO WIRKE ICH AUF ANDERE· Behalte das Wesentliche im Auge· Interessiere mich für Details · Wahre den Ueberblick · Gehe konzeptionell vor · Risikofreudig · Diplomatisch
MEINE FÄHIGKEITEN· Rhetorik und Didaktik· Organisation und Improvisation · Projektmanagement und Teamleitung · Bankfachliche Kenntnisse · Methodische und konzeptionelle Kenntnisse · Systementwicklung und Programmierung · Coaching
MEINE EIGENSCHAFTEN· Hohes Abstraktionsvermögen· Vernetzte Denkweise · Ruhige und geduldige Person · Realist · Zahlensensibilisierung · Lösungsorientiertheit · Bevorzugung von phasenweisem Vorgehen
SPRACHLICHE KENNTNISSE· Deutsch Muttersprache· Englisch in Wort und Schrift · Französisch Schulkenntnisse
MEINE AUSBILDUNG· Wirtschaftsinformatik· Betriebsorganisation · Bankfachliche Ausbildung · Chemische Ausbildung analytische Richtung
|
|||||||
Web
Site created and (c) 1996-2007 by
Christian Meuli. Thanks to my parents, Monty Python and Douglas Adams for my birth and inspirations. |